Wirtschaftsgeographie

Wirtschaftsgeographie
Wịrt|schafts|geo|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Wirtschaftsgeografie

* * *

Wịrt|schafts|geo|gra|fie, Wịrt|schafts|geo|gra|phie, die:
Teilgebiet der Geografie, dessen Forschungsgegenstand die von der Wirtschaft (1) gestaltete Erdoberfläche ist.

* * *

Wirtschaftsgeographie,
 
Zweig der Anthropogeographie; untersucht die räumliche Ordnung und die räumliche Organisation der Wirtschaft. Die allgemeine Wirtschaftsgeographie sieht ihre Aufgabe in der Analyse der Verteilung ökonomischer Aktivitäten (Landwirtschaft, Gewerbe, Handel, Verbrauch) im Wirtschaftsraum, ihrer räumlichen Beziehungen sowie ihrer Entwicklungsdynamik und Umweltverträglichkeit (Nachhaltigkeit). Wichtige systematische Teilbereiche der allgemeinen Wirtschaftsgeographie sind Agrargeographie, Industriegeographie und die Lehre von der zentralörtlicher Struktur der Dienstleistungsgewerbe. Sachlich und methodisch sind die Beziehungen zur Sozial-, Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie sowie zu anderen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sehr eng. Die regionale Wirtschaftsgeographie untersucht das individuelle Potenzial und die spezifische Ausprägung eines bestimmten Raumes, z. B. eines supranationalen Zusammenschlusses (wie EG) eines Staates, eines Gebietes oder einer Gemeinde.
 
 
W., hg. v. W. Gaebe u. a., auf zahlr. Bde. ber. (1992 ff.);
 P. Sedlacek: W. (21994);
 L. Schätzl: W., 3 Bde. (2-61994-96);
 D. M. Hanink: Principles and applications of economic geography (New York 1997);
 W. Ritter: Allg. W. Eine systemtheoretisch orientierte Einf. (31998);
 H.-G. Wagner: W. (31998).
 
Zeitschrift: Ztschr. für W. (1957 ff.).
 

* * *

Wịrt|schafts|geo|gra|phie, die: Teilgebiet der Geographie, dessen Forschungsgegenstand die von der ↑Wirtschaft (1) gestaltete Erdoberfläche ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirtschaftsgeographie — Wirtschaftsgeographie, s. Handels und Verkehrsgeographie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wirtschaftsgeographie — Wirtschaftsgeographie, Zweig der Anthropogeographie, beschäftigt sich mit der Wirtschaft des Menschen (Produktion, Verkehr und Konsumtion), zerfällt in Produktions und Handels und Verkehrsgeographie. – Vgl. Götz (1891), Friedrich (1901 u. 1904),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wirtschaftsgeographie — Die Wirtschaftsgeographie, auch Wirtschaftsgeografie, ist der Zweig der Humangeographie, der die ökonomischen Strukturen, Prozesse und Funktionsweisen in räumlichen Netzwerken verschiedener Maßstabsebenen untersucht. Die Perspektive kann sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsgeographie — 1. Begriff: Die W. untersucht als Wissenschaft an der Schnittstelle zwischen Geowissenschaften und Wirtschaftswissenschaften das Verhältnis von Wirtschaft und Raum und bemüht sich deshalb um eine Synthese von Wirtschaftsforschung und… …   Lexikon der Economics

  • Wirtschaftsgeographie — Wirtschaftsgeographief Wirtschaftsgeographietreiben=invielenGastwirtschaftennacheinanderzechen.StudWortwitzeleiseit1920 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Wirtschaftsgeographie — D✓Wịrt|schafts|geo|gra|fie, Wịrt|schafts|geo|gra|phie …   Die deutsche Rechtschreibung

  • relationale Wirtschaftsgeographie — moderner Ansatz der ⇡ Wirtschaftsgeographie, welcher die Beschreibung und Erklärung der räumlichen Dimension sozialer und ökonomischer Aktivitäten und Beziehungen in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt und damit als Paradigmenwechsel gegenüber …   Lexikon der Economics

  • verhaltensorientierte Wirtschaftsgeographie — Forschungsansatz in der ⇡ Wirtschaftsgeographie, der sich v.a. mit den einer Entscheidung vorausgehenden Prozessen der Wahrnehmung und Bewertung von Informationen über die räumliche Umwelt durch Individuen oder Gruppen beschäftigt. Dabei handelt… …   Lexikon der Economics

  • Diffusionsforschung — ⇡ Wirtschaftsgeographie …   Lexikon der Economics

  • Wirtschaftsgeografie — Die Wirtschaftsgeographie (auch: Wirtschaftsgeografie) ist der Zweig der Humangeographie, der die ökonomischen Strukturen, Prozesse und Funktionsweisen in räumlichen Netzwerken verschiedener Maßstabsebenen untersucht. Die Perspektive kann sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”